Journal article | Zeitschriftenartikel

Die neue Selbstorganisation des Gesundheitssystems

Mit der im Juni 1997 verabschiedeten dritten Stufe der Gesundheitsreform wird auf eine verstärkte Selbstorganisation des Gesundheitssystems gesetzt. Im vorliegenden Beitrag werden Gründe für das Scheitern der Fremdorganisation dargelegt und mögliche Auswirkungen der neuen Selbstorganisation aufgezeigt. Der Schwerpunkt der Betrachtungen liegt auf dem Krankenhausbereich. Die zuletzt verwandten Instrumente rigider staatlicher Budgetierung haben sich aufgrund der vielfältigen nicht intendierten Nebenwirkungen als untauglich für eine effektive Steuerung des Gesamtsystems erwiesen. Die Hauptakteure der nun forcierten Selbstorganisation werden zunächst höhere Kosten zu tragen haben, aber auch über größere Gestaltungsspielräume verfügen. Die Erschließung neuer Finanzierungsquellen rückt in den Vordergrund, um wachsende Gesundheitsausgaben bezahlen zu können. Hierzu zählen Beitragssatzerhöhungen ebenso wie die Erhöhung der Zuzahlungen. 'Die im Krankenhaus gestellten Weichen in Richtung mehr Selbstverwaltung zielen im Grundsatz auf eine Steuerung der Leistungserbringung und Kosten über Verhandlungsstrukturen (Bundesschiedsstelle, Vergütungsausschuß) ab.' (prd)

Die neue Selbstorganisation des Gesundheitssystems

Urheber*in: Düllings, Josef

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
The new self-organization of the health care delivery system
Umfang
Seite(n): 309-318
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 20(4)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Medizinsoziologie
Gesundheitspolitik
Wirtschaftlichkeit
Gesundheitswesen
Krankenhaus
Sozialversicherung
Handlungsspielraum
Selbstorganisation
Reform
Selbstbeteiligung
Selbstverwaltung
gesetzliche Krankenversicherung
Beitragssatz
Struktur

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Düllings, Josef
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1997

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-36719
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Düllings, Josef

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)