Journal article | Zeitschriftenartikel

Selbstorganisation im migrantischen Widerstand: ein Diskussionsanstoß

'Die aktuelle Diskussion über die Repräsentation der MigrantInnen im öffentlichen Raum hängt eng mit der soziopolitischen Stellung der MigrantInnen in der österreichischen Gesellschaft zusammen. Dem strukturell rassistisch ausgerichteten System stehen seit Beginn der Migration nach Österreich (1961/62) verschiedene Strategien entgegen, um diesen im System produzierten Mechanismen der Marginalisierung entgegenzutreten. Ausgehend von der These, dass die MigrantInnen handelnde und kreative Individuen mit der Fähigkeit sind, durch Zusammenschluss in Formen von Selbstorganisation dem gesetzlich ausgeübten Druck in den Aufnahmestaaten Widerstand zu leisten, wird die Behauptung aufgestellt, dass es eine andere als die offiziell erzählte Geschichte der Migration gibt. Dieser Geschichte wird im folgenden Beitrag nachgegangen. Unter Widerstand wird hier alles subsumiert, was im Alltag dem gesetzlichem Druck und der auch oft feindlichem Umgebung entgegengesetzt wird. Die Stationen dieser Geschichte erzählen vom Fortbestehen, von der Erneuerung und von der Erfindung verschiedener Organisationsformen innerhalb der migrantischen Gemeinschaften. Die letzte dieser Formen sind partizipationsorientierte Formen von Selbstorganisation, deren bisherige Entwicklung und künftige Entwicklungsperspektiven dieser Artikel darstellt.' (Autorenreferat)

Selbstorganisation im migrantischen Widerstand: ein Diskussionsanstoß

Urheber*in: Bratic, Ljubomir

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Self-organization of migrants' resistance: stimulus for discussion
Umfang
Seite(n): 516-536
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWS-Rundschau, 41(4)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Geschichte
Soziale Probleme und Sozialdienste
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
soziale Probleme
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Migration
Widerstand
historische Entwicklung
ethnische Gruppe
Marginalität
Österreich
Selbstorganisation
Migrant
Minderheit
politische Partizipation
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bratic, Ljubomir
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-165774
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bratic, Ljubomir

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)