Bestand

Oberlandesgericht Köthen (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch 2002 (online recherchierbar)

Registraturbildner: Mit der Bekanntmachung vom 10. April 1848 war eine Trennung der Justiz von der Verwaltung verbunden. Für Anhalt-Köthen wurde das Oberlandesgericht Köthen eingerichtet, das mit Justiz, Lehens- und Vormundschaftsangelegenheiten betraut wurde. Bis Ende 1849 war es dem Oberappellationsgericht Zerbst untergeordnet, nach dessen Auflösung fungierten die Oberlandesgerichte Köthen und Dessau als oberste Instanz, bis sie im September 1850 dem Oberappellationsgericht Jena untergeordnet wurden. Zum gleichen Datum wurden die Oberlandesgerichte Köthen und Dessau im Zuge einer grundlegenden Neuorganisation des Gerichtswesens vereinigt.

Bestandsinformationen: Der Bestand wurde aus einer in den 60er Jahren erfolgten Abgabe des Kreises Köthen sowie aus dem Pertinenzbestand Abt. Köthen gebildet.

Reference number of holding
Z 222 (Benutzungsort: Dessau)
Extent
Laufmeter: 0.8

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) >> 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 >> 03.04.06. Justizbehörden >> 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz

Date of creation of holding
1774 - 1837, 1848 - 1856

Other object pages
Last update
14.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1774 - 1837, 1848 - 1856

Other Objects (12)