Bestand
Oberlandesgericht Dresden (Bestand)
Geschichte: Das Oberlandesgericht Dresden wurde 1992 eingerichtet. Es wird geleitet durch einen Präsidenten. Der Oberlandesgerichtsbezirk umfasst die Landgerichtsbezirke Bautzen, Chemnitz, Dresden, Görlitz, Leipzig und Zwickau. Es gliedert sich in Zivil- und Strafsenate. Die Zivilsenate umfassen den Senat für Baulandsachen, den Kartellsenat, den Beschwerdesenat, Familiensenate, den Senat für Landwirtschaftssachen sowie das Schifffahrtsobergericht. Außerdem gibt es einen Senat für Steuerberater- und Steuerbevollmächtigtensachen und einen Senat für Wirtschaftsprüfersachen. Weiter sind hier das Landesberufsgericht für die Heilberufe, der Dienstgerichtshof für Richter, das Disziplinargericht für Notare sowie der Anwaltsgerichtshof errichtet. (Stand 2006)
Weitere Angaben siehe 5.3.2.2.1 Oberste Gerichte
Inhalt: Verwaltungsakten.- Akten der Arbeitsgruppe Leipzig zur Korruptionsaffäre 2007.- Eingaben und Beschwerden.- Besprechungen der Vorsitzenden der Justizbehörden.- Bauliche Unterbringung des Oberlandesgerichts.- Bauliche Sicherung von Justizgebäuden.- Handlungskonzept der sächsischen Justiz gegen Rechtsextremismus.- Geschäftsverteilungspläne.- Organisationsberatung und Qualitätsmanagement in der ordentlichen Gerichtsbarkeit Sachsens.- Personalunterlagen.- Überprüfung von Vergabeverfahren.- Schiedsrichterliche Verfahren.- Amtshaftung.- Bestalllung von Dolmetschern und Übersetzern.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13377
- Umfang
-
31,47 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.02 Justiz >> 05.03.02.02 Gerichte >> 05.03.02.02.01 Oberste Gerichte
- Bestandslaufzeit
-
1992 ff.
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1992 ff.