Monografie
Psalmodia Regia : Das ist Außerlesene Sprüche aus den ersten 25. Psalmen des geistreichen königlichen Propheten Davids Mit 2.3.4. vnd 5. Stimmen Beydes Vocaliter vnd auch Instrumentaliter zu gebrauchen : Erster Theil
- Standort
-
Ev.-Luth. St.-Georgen-Kirchgemeinde Schwarzenberg -- Mus.Schw.13,7
- Umfang
-
6 Stimmen
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Musik
Drucke des 17. Jahrhunderts
LDP: Musikalien Schwarzenberg
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Bey Johann Francken sel. Erben vnd Samuel Scheiben , 1632
- Förderung
-
LDP Sachsen
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id18306110707
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Leipzig : Bey Johann Francken sel. Erben vnd Samuel Scheiben , 1632
Ähnliche Objekte (12)

Synopsis Des Vermeinten Werckheiligen Pabstumbs, Das ist Gründlicher und Schrifftmessiger Bericht, daß der Verdienst Päbstischer Clerisey, auch dessen Vberschoß, ein lauter Pfaffen-Gedicht sey, und wie Bellarmin den Herrn Lutherum seligen und seine Lehr vom Glauben belangend, ein offentliches Crimen falsi begehe : Alles aus Anleitung des Sprüchleins aus dem siebenzehenden Psalm des Königlichen Propheten Davids Jch beware mich in dem Wort deiner Lippen, für Menschen-Werck auff dem Wege des Mörders, Jn eine Predigt verfasset, und in der Churf. Sächs. Residentz-Stadt Dreßden, in S. Sophien Kirchen den 6. 16. Novembris in hoch ansehnlicher grosser Frequentz gehalten, und diesem nach in offentlichen Druck zu Männigliches Wissenschafft an Tag gegeben, sampt einen Schreiben Ferdinandi des Ersten an Herrn D. Martinum Lutherum seligen aus Jnspruck datiret

Synopsis Des Vermeinten Werckheiligen Pabstumbs, Das ist: Gründlicher und Schrifftmessiger Bericht, daß der Verdienst Päbstischer Clerisey, auch dessen Vberschoß, ein lauter Pfaffen-Gedicht sey, und wie Bellarmin den Herrn Lutherum seligen und seine Lehr vom Glauben belangend, ein offentliches Crimen falsi begehe : Alles aus Anleitung des Sprüchleins aus dem siebenzehenden Psalm des Königlichen Propheten Davids Jch beware mich in dem Wort deiner Lippen, für Menschen-Werck auff dem Wege des Mörders, Jn eine Predigt verfasset, und in der Churf. Sächs. Residentz-Stadt Dreßden, in S. Sophien Kirchen den 6. 16. Novembris in hoch ansehnlicher grosser Frequentz gehalten, und diesem nach in offentlichen Druck zu Männigliches Wissenschafft an Tag gegeben, sampt einen Schreiben Ferdinandi des Ersten an Herrn D. Martinum Lutherum seligen aus Jnspruck datiret
