Journal article | Zeitschriftenartikel
Methodische Überlegungen zu Inhaltsanalysen von Mailinglisten
"Der vorliegende Beitrag widmet sich den Möglichkeiten, Mailinglisten inhaltsanalytisch auszuwerten und versteht sich in erster Linie als Beitrag zur Methodenentwicklung. Im Mittelpunkt steht dabei die Überprüfung von Hypothesen über Chancen zur Datenabsicherung, die sich durch die Spezifik einer Mailingliste ergeben. Insbesondere werden Validierungsansätze durch die Nutzung der subjektiven Verortung von Mails durch die Teilnehmer diskutiert. Im Ergebnis zeigt sich, dass Mailinglisten eine vergleichsweise gut zu nutzende Materialbasis für Inhaltsanalysen darstellen, weil die Interpretationen sich auf mehr Informationen als den eigentlichen Mailinhalt stützen können. Dazu zählen insbesondere Absenderangaben und die Beschreibung der Funktion oder des Inhalts der Mail im Subject. Die empirischen Ergebnisse zur Einschätzung der Datenqualität bleiben jedoch hinter den theoretischen Erwartungen zurück." (Autorenreferat)
- Umfang
-
Seite(n): 17
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
kommunikation @ gesellschaft, 3
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Inhaltsanalyse
Datengewinnung
E-Mail
Validierung
Methode
empirische Forschung
Internet
empirisch
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Pötschke, Manuela
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0228-200203043
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Pötschke, Manuela
Entstanden
- 2002