Fundmünze | Münze
Fundmünze, Brakteat, Brakteat (Hälbling), 1250 - 1265
Erläuterungen:
Vorderseite: stehender Fürst mit Lockenhaar, in der linken Hand ein Turm mit Spitzdach haltend, in der rechten Hand ein Schwert haltend
Rückseite: einseitig
- Alternative title
-
Brakteat, Brakteat (Hälbling), 1250 - 1265 Markgrafschaft Meißen Heinrich der Erlauchte (1221–1288)
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:00039:360
- Measurements
-
Durchmesser: 38.83 mm
Gewicht: 0.30 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: W. Schwinkowski, „Abbildungstafeln. Münz- und Geldgeschichte der Mark Meißen und Münzen der weltlichen Herren nach meißnischer Art (Brakteaten) vor der Groschenprägung ; 1“. Heß, Frankfurt am Main, 1931. (Nr. 680 f.) Seite/Nr.: Nr. 680 f. Schwinkowski (1931) Seite/Nr.: Nr. 680 f.
is part of: Fundkomplex anzeigen (Fundmünzkatalog der Numismatischen Kommission)
- Classification
-
Brakteat (Hälbling) (Spezialklassifikation: Nominal)
Brakteat (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
24.2.1891
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Fund
- (where)
-
Zörbig - Bitterfeld, Sachsen-Anhalt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Markgrafschaft Meißen (Münzstand)
- (where)
-
Meißen (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1250 - 1265
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Heinrich der Erlauchte (1221–1288) (Münzherr)
- Markgrafschaft Meißen (Münzstand)
Time of origin
- 24.2.1891
- 1250 - 1265