Bestand
Hessische Nebenlinien: Hessische Nebenlinien: Hessen-Rheinfels und -Rotenburg (seit 1627) (Bestand)
Enthält: Korrespondenz
Hessen-Kassels mit der Linie Hessen-Rheinfels und -Rotenburg:
Fürstenhaus, Abgabewesen, Kultur, Krieg, Militär und Festungen,
Rechtswesen, Allgemeine Landessachen, Juden, Verkehr,
Verwaltung, Territorium und Wirtschaftswesen
Bestandsgeschichte: siehe
Details in Serienbeschreibung 'Politische Akten nach Philipp dem
Großmütigen' in B.1.1.4
Findmittel:
HADIS-Datenbank (Retrokonversion der Findbücher)
Findmittel: 2
veröffentlichte Findbücher zum Bestand 4c Hessische Nebenlinien,
Bd. 1-2: Hessen-Rheinfels und -Rotenburg, von K. Dülfer,
1968
- Bestandssignatur
-
4 c Hessen-Rheinfels und -Rotenburg
- Umfang
-
? MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Hessische Nebenlinien und Sonderkanzleien >> Hessische Nebenlinien
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Bestand 71 Hessen-Rotenburgische Rentkammer
Korrespondierende Archivalien: Bestand 70 Hessen-Rotenburgische Hofkanzlei
Literatur: Krüger-Löwenstein, Uta: Die Rotenburger Quart, Marburg 1979
- Bestandslaufzeit
-
(1567)1627-1821(1831)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1567)1627-1821(1831)