Druckgraphik

Claudius

Urheber*in: Merian, Matthäus; Tempesta, Antonio / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MMerian AB 3.33
Maße
Höhe: 302 mm (Platte)
Breite: 232 mm
Höhe: 331 mm (Blatt)
Breite: 264 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CLAVDIVS CAES.; V; 5.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 64, 276, 5
Teil von: Zwölf römische Kaiser zu Pferde mit landschaftlichen Hintergründen, M. Merian, 12 Bll., Wüthrich 272-283

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Herrscher
König
Landschaft
Lorbeerkranz
Mann
Pferd
Porträt
Reiter
Rüstung
Ruine
Schwert
Stadt
Turm
Schild
Topographie
Speer
Reiterporträt
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Kaiser
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Wurfwaffen: Speer
ICONCLASS: Porträts männlicher Personen der klassisch-antiken Geschichte (CLAUDIUS)
Bezug (wo)
Roma; Rom; Rome

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1615-1617

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1615-1617

Ähnliche Objekte (12)