Verzeichnung
Gemeinde Hülsen/Aller [Landkreis Fallingbostel]
Enthält: Bürgermeister Pagels bittet aufgrund seines schlechten Gesundheitszustandes um Ablösung, ärztliches Attest, er schlägt Friedrich Lackner vor, 18.12.1945-27.02.1946 Empfehlung u. Wahl u. Neuwahl bestimmter Personen zur Bildung der Gemeinderatsversammlung, 30.11.1945-23.09.1946 Berechnung zur Aufwandsentschädigung, 04.04.1946 Bürgermeister Pagels soll im Amt bleiben, 13.-22.03.1946 Vorschlag des Walter Alpert als Gemeinderatsmitglied, 03.07.-23.09.1946 Vereidigungsnachweise neu gewählter Gemeindevertreter, 18.09.-15.11.1946 Wahl des Heinrich Lackner zum Bürgermeister, Protokoll zur Gemeinderatssitzung, 20.-24.09.1946 Personalfragebogen, 06.10.1947 Erwählung des Heinrich Kramer zum Bürgermeister, Niederschrift zur Gemeinderatssitzung, 10.-14.12.1948 Amtseid des Kramer, 28.01.1949 Protokolle zu Gemeinderatssitzungen, Wiederwahl des Kramer, 14.12.1950, 08.12.1951, 03.-08.12.1952, 10.-20.11.1953, 06.-18.11.1954 Aufschreiben zur Gemeinderatssitzung, 04.12.1954 Wiederwahl des Kramer, Zusammentritt neugewählter Gemeindevertreter, Bildung des Verwaltungsausschusses, 22.11.1956-16.01.1957, Az.: Ic 010-60/0 Wahl des Hermann Harbord zum Bürgermeister, Auswahl von Stellvertretern, Protokoll zur Gemeinderatssitzung, 08.-10.04.1961 Bildung von Ausschüssen, 26.10.-17.12.1964 Aufzeichnung zur Gemeinderatssitzung, Einsatz für Zusammenschluss mit der Gemeinde Westen u. Anschluss an die Samtgemeinde Dörverden, 12.-17.02.1971 Darlehensaufnahmen zum Wirtschaftswegebau, 11.03.-07.04.1970, Az.: Ic-010-60/6 Vorschläge des Heinrich Pagels, des Gustav Metterhausen, des Friedrich Lackner u. des Fritz Bunke zum Bürgermeister, ärztliche Bescheinigung, 03.08.-02.11.1945 Wahl u. Personalbogen des Gemeindedirektors Otto Schünemann, Niederschriften zu Gemeinderatssitzungen, 05.12.1947-26.06.1948 Lebenslauf des Schünemann, undatiert, Führungszeugnis, eidesstattliche Erklärungen, Auskunft aus Strafregister, Leumundszeugnis, Personalfragebogen, Entnazifizierungsentscheidung, 10.07.1945-20.11.1948 Nach Tod des Gemeindedirektors Jonas Anstellung des Schünemann, Niederschriften zu Gemeinderatssitzungen, 05.12.1947-01.07.1948 Bestätigung des Gemeindedirektors Schünemann, 07.12.1948-05.01.1949 Beschäftigungsverhältnis, Ernennungsurkunde des Schünemann als Ehrenbeamter, Protokolle von Gemeinderatssitzungen, Ausnahmegenehmigung, 20.06.1958-04.02.1960, Az.: Ic-010-60/1 Niederschrift zur Gemeinderatssitzung, Höhe der Gehälter der Mitarbeiter u. des Gemeindedirektors, detaillierte Berechnungen, 10.03.1950-21.06.1960 Hauptsatzung für die Gemeinde, 23.05.-22.06.1946 Geschäftsordnung, 08.08.-23.09.1946, 17.12.1956 Hauptsatzung u. Geschäftsordnung für den Rat, Niederschriften zu Gemeinderatssitzungen, Ausnahmegenehmigung wegen Nichtübernahme des Gemeindedirektors in das Beamtenverhältnis, ergänzende Angaben, 07.12.1956-20.03.1958, Az.: Ic-010-60/3 Änderung der Hauptsatzung, Gewährung von Aufwandsentgelt für den Bürgermeister, Protokoll der Gemeinderatssitzung, 04.12.1959 Abgeänderte Geschäftsordnung, 05.05.-13.09.1961 Umformung der Hauptsatzung, 08.03.-17.07.1963 Protokoll über die Gemeinderatssitzung, Bestand der alten Hauptsatzung u. Geschäftsordnung, 05.02.1965-25.04.1967 Umarbeitung der Hauptsatzung, Erlass einer Satzung über die Gewährung von Aufwandsentschädigung u. Auslagenersatz, 07.06.1968-04.12.1969, Az.: Ic-010-60/3 Umgestaltung der Hauptsatzung, 12.03.-10.06.1971 Satzung über Straßeneinfriedung (z.T. nicht abgesandter Schriftverkehr), Trennung nach Sachgebieten wird vorgeschrieben: Baugestaltung u. Müllabfuhr, Erlass einer Satzung über die Erhebung von Straßenbeiträgen (aufgrund des Fluchtliniengesetzes), 26.09.1955-09.07.1958, Az.: Ic-010-60[/4] Das Straßennetz wird mit Namen versehen, Protokoll über die Ratssitzung, Bestimmung einer Verordnung über das Anbringen von Straßenschildern u. Hausnummern in der Gemeinde, Änderungen, Veröffentlichung im Amtsblatt, 07.02.-09.10.1958 Satzung über die Straßenreinigung, 02.-14.09.1949, neue Ausfertigung, Niederschriften aus Kreisausschuss- u. Gemeinderatssitzungen, 02.03.1954-25.07.1955, Notwendigkeit der Trennung der Übertragung der Wegereinigungspflicht auf die Anlieger einerseits u. der Art u. des Umfanges der Reini-gung anderereits, Änderung, 18.06.1956-07.01.1957 Schneeräumungs- u. Streupflicht, 06.-20.01.1961 Neue Ausfertigung der Ortssatzung über die Reinigung öffentlicher Wege, 25.04.-04.07.1962, desgleichen, 01.10.1965, Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen sowie Verordnung über Art u. Umfang der Straßenreinigung, 07.-30.10.1969 Dienstanweisung für die Gemeindekasse, 04.12.1959-09.01.1960 Abänderung eines Beschlusses über die Sicherstellung der jederzeitigen Durchführung der Aufgaben der Gefahrenabwehr, Geschäftsordnung des Verwaltungsausschusses sowie Änderung derer, 14.09.1957-14.04.1959 Satzung über Zwangsmittel zur Durchsetzung von Brandverhütungsmaßnahmen mit gleichzeitigem Außerkrafttreten der Satzung vom 05.09.1958; 06.-10.12.1969 Neuanlegung eines Friedhofes, Protokoll über Ratssitzung, Zeichnung über das gemeindeeigene Grundstück (Flurkarte), 26.02.1957-30.09.1959, Friedhofsordnung, Gebührenordnung für das gemeindliche Bestattungswesen, Gebührenordnung zur Satzung über die Aufrechterhaltung der Ordnung auf dem Friedhof, Nachträge, 09.10.1959-25.06.1971, Az.: IVc-7150-00 [-01] u. Ic-010-60/4 Verwaltungsgebührenordnung, später Streichungen, Berichtigungen darin, Verlängerung der Gültigkeitsdauer, verschiedene Protokollauszüge, 07.02.1958-04.10.1971, Az.: Ic-010-60/4 Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit u. Ordnung, fernerhin Neufassung, auch Aktenabgabe, 25.05.1970-14.12.1972 Ortssatzung über die Müllabfuhr [in den Ortsteilen Ratsstraße, Neue Siedlung u. Sandberg], Verlängerung der Gültigkeit, Änderung, Satzung über Müllabfuhr mit Ausnahme der Ortsteile Horst u. Donnerhorst, Abwandelungen, 04.08.1961-08.02.1973 Führung eines Wappens im Dienstsiegel der Gemeinde ohne Zulassung, Infragestellung des Wappenentwurfes, Heranziehung eines Heraldikers, neue Skizzierung, Begründung, Genehmigung, 26.05.1951-25.07.1962, Az.: Ic-010-60 [/5] Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserleitung u. über die Abgabe von Wasser, Änderung: Gebührenordnung für die gemeindeeigene Wasserversorgung im Ortsteil Ratsstraße u. Neue Siedlung bzw. Ratsstraße, Kleines Feld u. sog. Sandberg, Neuerlasse, Korrespondenz nach Auflösung der ehem. Gemeinde, 04.12.1959-24.02.1982, Az.: Ic-010-60/4 u. 00/082-021/05 Bildung eines Ausschusses, 29.08.1945, Errichtung von Arbeitsausschüssen, 24.06.1946, Protokoll über eine Gemeinderatssitzung, u.a. Thematisierung öffentlicher Wege, 12.03.1970 Niederschriften über Gemeinderatssitzungen, 05.04., 18.10., 01.11., 06.12.1968, 11.04., 05.09., 07.11., 05.12.1969 u. 06.02.1970 Beschlusssache der Forstinteressentenschaft Hülsen, 11.11.1965, Az.: Ic-010-60/6 Lieferung der Deutschen Gemeindeordnung, Kommentar „Die kommunale Selbstverwaltung“, 02.-20.11.1951 Pressebericht: Lehrer Abel verlässt Hülsen, 09.11.1953 Hebung einer Umlage für die von der Gemeinde angeschaffte Kartoffelkäferspritze, Aufhebung früherer Gemeinderatsbeschlüsse, Richtlinien für die Kartoffelkäferbekämpfung, 17.04.1954-18.04.1955, Az.: Ic-010-60 Eingabe der Henny-Marie Roth betr. Grundsteuerbescheide, Ermäßigung der Grundsteuer für ein Einfamilienhaus in Hülsen, 14.10.1955-10.03.1956 Vernichtung von Akten wegen Platzmangels, 18.-29.06.1956, Az.: Ic-010-60/9 Ausbau der Koloniestraße bzw. der Ratsstraße, Gemeinde weigert sich, fehlende Unterlagen beizubringen, 12.09.1955-05.03.1957 Niederschrift über die Sitzung des Kreisausschusses in Fallingbostel, Verwendung eines Teilbetrages des Aufbauhilfekontingents für die Umsiedlung Hülsen, 05.10.1950 Zeitungsartikel über die Kämpfe in Hülsen im April 1945; 27.07.1950 700-Jahr-Feier der Gemeinde Hülsen, 11.09.1960 Ernennung des Rose zum Ehrenbrandmeister, 02.-14.10.1963, Az.: Ic-010-60/9 Protokolle über Gemeinderatssitzungen, Verkauf von Bauplätzen, 08.05-01.10.1964 Weitere Niederschriften zu Ratssitzungen, 07.04., 03.11.1967
- Archivaliensignatur
-
69
- Kontext
-
Rechtsamt / Kommunalamt >> Kommunalaufsicht >> Gemeinde Dörverden
- Bestand
-
42 Rechtsamt / Kommunalamt
- Laufzeit
-
1945-1982
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 08:30 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Landkreises Verden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1945-1982