Buchmalerei

Trägheit; (Buch 1)

Figuren-Reihe: Ein junger Mann, als "tracheit" bezeichnet, in liegender Haltung mit gekreuzten Beinen als Zeichen des Schlafens ("ja ist ez noch niht tach"), wird von zwei Figuren zum Aufstehen aufgefordert. "Frumcheit" ("stant uof tracheit") stößt ihn mit einem langen Stock, die zweite Gestalt zieht mit beiden Händen an seiner rechten Hand ("wol uof wol uof"). Unter dem Jüngling sitzt ein Dämon mit zottigem Haar und hindert ihn mit einer um den Hals gelegten Schlinge ("lige stille lige stille").

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Der welsche Gast (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 389, Bl. 003v
Maße
18,1 x 11,5 cm
Material/Technik
Pergament, kolorierte Federzeichnung

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Spruchband
Personifikation
Randillustration

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Bayern
(wann)
um 1256
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1256

Ähnliche Objekte (12)