Archivale

Forderung; Zwangsvollstreckung

Enthält: Der Rechtsstreit zwischen Peter Wihrt und Johann Wolters währt schon mehrere Jahre. Am 13.7.1688 - wohl ziemlich am Anfang - bescheinigt das Gericht dem Kläger, dass der Prozess zulässig sei, weil beide, entgegen einer vom Gericht irrtümlich angenommenen Ansicht, im Kerpener Gerichtsbezirk Besitz haben und damit unter die Zuständigkeit dieses Gerichts fallen. 1694 wird abermals Peter Wirths (nicht näher beschriebene) Forderung behandelt, über die bereits am 22.1.1689 ein Dekret zur Zwangsvollstreckung (Realexekution) auf die Pensionsschulden, die ihm als "haeredi mobiliari" zustehen, ergangen war. Trotz einer dreitägigen Fristsetzung war damals aber nichts erfolgt. Das Gericht, das derzeit ohne Schultheiß ist, aber eine Entscheidung zur Vermeidung größeren Schadens und Kosten nicht aufschieben will, spricht dem Kläger erneut die damals zugeteilten Posten zu und weist den Gerichtsboten zur Zustellung des Vollstreckungsbefehls an.

Reference number
GerKer, 733
Extent
Schriftstücke: 2

Context
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.1 Forderungen - Geld / Sachen
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff subject
Zwangsvollstreckung
Indexentry person
Jaixen, Schöffe 1694
Kraux, Schöffe 1694
Mausbach, Schöffe 1694
Wirths - Peter
Wolters, Johann

Date of creation
1688 - 1694

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1688 - 1694

Other Objects (12)