Baudenkmal

Bremen, Osterfeuerberg, Theodorstraße 12 & 13

Die Bremer Union-Brauerei wurde 1907 als eine GmbH gegründet, und noch im selben Jahr begann man mit der Errichtung der Gebäude am Waller Osterfeuerberg. Der Bauantrag des "Civil-Ingenieurs" Fr. Neukirch lautete auf eine "complete Brauerei", die auf dem von der Holsteiner und der Theodorstraße gebildeten Eckgrundstück errichtet werden sollte. Deren Baulichkeiten haben sich bis heute ohne wesentliche Verluste erhalten. Dazu gehören das Sudhaus mit der Wohnung des Braumeisters, das Maschinen- und Kesselhaus mit einem gekürzt erhaltenen Schornstein und das Kellereigebäude mit dem vorgelagerten Gebäude der Flaschenabfüllung (Kontor) sowie ein Kutschen- und Stallgebäude. Im Stadtgebiet Bremens ist die Union-Brauerei für den Zeitabschnitt vor dem 1. Weltkrieg ein seltenes und gelungenes Beispiel einer repräsentativen Industriearchitektur. Am Gebäudekomplex der Union-Brauerei läßt sich die Herstellung des Bieres zu Beginn des 20. Jahrhunderts bildhaft nachvollziehen. Sie ist ein für die Brauereigeschichte Norddeutschlands bedeutendes, hinsichtlich der Baulichkeiten selten gut erhaltenes Beispiel einer kleinen Brauerei der frühen 20. Jahrhunderts, Zeugnis der örtlichen Industriegeschichte und zusammen mit den benachbarten Schulbauten das Zentrum des Ortsteils Osterfeuerberg.

Landesamt für Denkmalpflege Bremen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Bezeichnung
Union-Brauerei, Sudhaus, Maschinen- und Kesselhaus sowie Kellerei
Land
Bremen
Ort
Bremen, Osterfeuerberg
Straße und Hausnummer
Theodorstraße 12 & 13

Ereignis
Herstellung
(wann)
1907-1908
Beteiligte
Behrens, Heinrich [Entwurf]
Brüning, C. [Bauherr]
Neukirch, Fr. [Entwurf]
Tonne, W. [Entwurf]

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
Letzte Aktualisierung
28.01.2022, 14:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brauerei

Beteiligte

  • Behrens, Heinrich [Entwurf]
  • Brüning, C. [Bauherr]
  • Neukirch, Fr. [Entwurf]
  • Tonne, W. [Entwurf]

Entstanden

  • 1907-1908

Ähnliche Objekte (12)