Druck | Zeichnung/Druckgrafik
Eroberung Belgrads durch Prinz Eugen 1717 (oben), Balkankarte (darunter)
- Alternativer Titel
-
Abbildung des Herrlichen Siegs der Christl. Waffen unter Ihro Röm: Kay: u. Königl./Cathol. Majest. CAROLI VI. u. Anführung dess Tapffern EUGENII vo Savoyen/...geschehen d. 16. Augusti 1717. u. darauf d. 18. dito erfolgten Übergab der Türckische/ Haupt Vestung BELGRAD in Servien.
VICTORIEN/ der Christen wider den/ Erbfeind. (unten)
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr 2001/17
- Maße
-
Höhe x Breite: 56,8 x 43,7 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 25,8 x 42,2 cm (Platte (oben))
Höhe x Breite: 25,5 x 42 cm (Platte (unten))
Höhe x Breite: 12,8 x 24,6 cm (Platte (Karte))
- Material/Technik
-
Papier, Kupferstich, grenzkoloriert (Karte)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Türkenkriege
Belgrad
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stecher, Verleger: Gabriel Bodenehr (1673)
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
zwischen 1717 und 1720
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck; Zeichnung/Druckgrafik
Beteiligte
- Stecher, Verleger: Gabriel Bodenehr (1673)
Entstanden
- zwischen 1717 und 1720