Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Ach einmal blüht im Jahr der Mai.
Unter einem Torbogen mit Blick auf eine idyllische Landschaft steht ein Liebespaar, das sich küsst. Unterhalb der Szene wurden die letzten Verse der sechsten Textstrophe des Liedes "Sei uns gegrüßt, du Frühlingszeit" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0003699 (Objekt-Signatur)
2_3-001 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
Karton; Prägedruck / ReliefkarteChromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Da lass die Sorgen all' vorbei Und schütze die zarten Triebe: Ach einmal blüht im Jahr der Mai, Nur einmal im Leben die Liebe. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Liebespaar
Küssen
Baum
Busch
Lyrik
Frühling
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Otto Schloss (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Johann Gabriel Seidl
Franz Xaver Seidl
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Majakowskoje-Szemlauken [Szemlauken]
Themar
- (wann)
-
3. Mai 1908
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Otto Schloss (Verlag, Herausgeber)
- Johann Gabriel Seidl
- Franz Xaver Seidl
Entstanden
- 3. Mai 1908