Fotografie

Turmholländerwindmühle Willy Ehlert in Woldegk

Im Jahr 1859 am Standort einer ehemaligen Bockwindmühle erbaut. Der letzte Müller Willy Ehlert betrieb den Turmholländer von 1920 bis in die 1950er Jahre neben der Windkraft mit Elektro- und Dieselmotor. Ab den 1960er Jahren Verfall. 1976 Notsicherung, die Mühlenkappe musste durch die Enkelin des inzwischen verstorbenen Müllers abgenommen werden. Ab 1987 erste Sanierungsarbeiten. Heute Restaurantbetrieb der Urenkelin. Die Fotografie wurde von Bernd Maywald im Oktober 1976 aufgenommen und zeigt die Mühle mit baufälliger Kappe und beschädigtem Turm. Ein Nebengebäude liegt in Trümmern. Die Aufnahme ist mit "Woldegk 3" bezeichnet.

Location
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Collection
Mühlen in Mecklenburg-Vorpommern
Inventory number
MAY-swp-697
Measurements
9 x 12 cm
Material/Technique
S/W Papierabzug

Subject (what)
Dieselmotor
Turmholländerwindmühle
Mühlensterben
Subject (where)
Mühlencafé Woldegk

Event
Herstellung
(who)
Bernd Maywald (1936-)
(when)
Oktober 1976
(description)
Aufgenommen

Rights
Historische Mühle von Sanssouci
Last update
18.06.2024, 2:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Bernd Maywald (1936-)

Time of origin

  • Oktober 1976

Other Objects (12)