Aufsatzsammlung

Performance leadership im Handel

Die Verbesserung der Performance der Handelsprozesse stellt vor dem Hintergrund des anhaltenden Wettbewerbsdrucks und der triadischen Beziehung zwischen Hersteller, Handel und Konsumenten eine primäre Aufgabe des Handelsmanagements dar. Gemäß der These "You can't improve what you don't measure" zeigen innovative Konzepte des Prozess-Controllings und der Performance-Messung im Handel die Aktualität des Themas "Performance-Leadership im Handel". Die Realisierung von Effektivitäts- und Effizienzsteigerungspotenzialen durch eine Optimierung und Beschleunigung der Handelsprozesse ist hierbei eine Aufgabe von höchster Priorität. Sie gewinnt gerade in konjunkturell und strukturell schwierigen Zeiten, in denen sich gegenwärtig Handel und Industrie befinden, nicht nur eine operative und strategische, sondern sogar eine existenzielle Bedeutung. Damit rückt die Performance der handels-betrieblichen Prozesse in den Mittelpunkt der Betrachtung: Prozess-Controlling, das bis dato in Handelsunternehmen noch eher selten eingesetzt wird, dürfte somit in Zukunft zu einem "strategischen Muss" avancieren. Das vorliegende Buch stellt den Status quo, zukünftige Entwicklungstendenzen sowie neuere Verfahren und Tools dar, die das Institut für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) an der Universität des Saarlandes gemeinsam mit T-Systems, Systems Integration und Unternehmen aus dem Handel und der Industrie im Rahmen unterschiedlicher Studien erarbeitet hat. Dabei werden Fragestellungen wie "Supply-Chain-Performance-Management", "Supply-Chain-Management und moderne Waren-wirtschaftssysteme", "Supplier-Relationship-Management", "Category-Management" und "Customer-Relationship-Management" behandelt und Potenziale, Entwicklungen und Strategien aufgezeigt. Dieses Buch stellt die erste umfassende Darstellung des Themenkomplexes "Performance-Leadership im Handel" in deutscher Sprache dar.

Weitere Titel
Performance-Leadership im Handel
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783871508677
3871508675
Maße
25 cm, 965 gr.
Umfang
VIII S., S. 13 - 289
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturangaben

Erschienen in
Zukunft im Handel ; Bd. 19

Klassifikation
Handel, Kommunikation, Verkehr
Schlagwort
Handelsbetrieb
Supply Chain Management
Handelsbetrieb
Lieferant
Beziehungsmanagement
Handelsbetrieb
Kundenmanagement

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wer)
Dt. Fachverl.
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)