Bestand
Provinziallandtag 1887-1933 (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Protokolle zu Landtags- und Kommissionssitzungen, Provinzialausschuß und Provinzialinstitute, Gemeinde-, Kreis-, Provinzialordnung, Provinzialanstalten, Verwaltungsakten u.a. zu Straßenbau, Landwirtschaft, Wasserbau-, Fürsorge, Kulturpflege, Handel, Gewerbe. Laufzeit: 1826-1933 Zitierweise: LWL-Archivamt für Westfalen, Archiv LWL, Best. 102/lfd. Nr.
Form und Inhalt: Vorwort:Der Bestand 102 (Provinziallandtag 1887-1933) enthält die zentrale Überlieferung des westfälischen Provinzialverbandes, der mit Einführung der Provinzialordnung für die Provinz Westfalen vom 1. August 1886 in Nachfolge des vormaligen provinzialständischen Verbandes als öffentlich-rechtliche Gebietskörperschaft fungierte. Der Landtag wurde nunmehr von den Kreistagen gewählt und an die Stelle des ständischen Ausschusses trat als Beschlussorgan für die Verwaltungstätigkeit der Provinzialausschuss. An der Spitze der Verwaltung stand der Landesdirektor, der gemäß Verordnung vom 24. April 1889 die Bezeichnung Landeshauptmann führte. Mit dem Beginn der NS-Zeit wurde die regionale Selbstverwaltung beseitigt, indem der Provinzialverband in die staatliche Verwaltung eingegliedert wurde. Provinziallandtag und Provinzialausschüsse wurden aufgelöst, die Kompetenzen des Landeshauptmanns auf den Oberpräsidenten übertragen, in dessen Auftrag der Landeshauptmann nun die laufenden Geschäfte des Verbandes wahrnehmen musste.Die Überlieferung setzt oftmals bereits 1871 ein und reicht bis zur NS-Zeit. Ein Abgleich mit dem Vorläuferbestand 101 (Provinzialständische Verwaltung 1826-1886) ist empfehlenswert. Auch in den Beständen der Fachabteilungen liegen in der Regel seit der Mitte des 19. Jahrhunderts Überlieferungen vor, die gegebenenfalls im Rahmen der Recherchen zu einem Forschungsthema Berücksichtigung finden sollten. Solange die Findbücher zu diesen Beständen noch nicht im Internet vorliegen, empfiehlt sich jeweils eine Anfrage an das LWL-Archivamt für Westfalen (Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe).Der Archivbestand Provinziallandtag 1887-1933 umfasst eine Laufzeit von 1826-1933 und hat einen Umfang von 431 Einheiten (5 lfdm.).Zitierweise: LWL-Archivamt für Westfalen, Archiv LWL, Best. 102/lfd. Nr.
- Reference number of holding
-
102
- Context
-
Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (Archivtektonik) >> Politische Vertretungsorgane >> Provinziallandtag
- Date of creation of holding
-
1826-1933
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
LWL - Archivamt für Westfalen. Archiv des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1826-1933