Hydrogeologische Methoden

Die 2. und erweiterte Auflage der ?Hydrogeologischen Methoden" basiert auf einer gründlichen Überarbeitung. Dies betrifft insbesondere die Darstellung von Durchlässigkeit und Transmissivität, Speicherkoeffizient und Porenraum sowie die Pumpversuche. Das von vielen Benutzern geschätzte Kapitel über statistische Verfahren in der Hydrogeologie wurde nicht übernommen. Dafür liegen im Schrifttum seit 1980 moderne, auf die elektronische Datenverarbeitung abgestimmte Bücher vor. Neue Darstellungen gibt es auch für solche hydrogeologische Methoden, die manche Fachkollegen und Praktiker vermissen werden. Neu hinzu gekommen sind Kapitel über die ?Hydrogeochemie für die Praxis", den Transport von Wasserinhaltsstoffen, Kontamination des Grundwassers und Sanierung von Grundwasserschäden, Grundwassermonitoring, Brunnenalterung und Regenerierung sowie Wasserbilanz. Das Buch wendet sich an Geologen, Hydrogeologen und Studierende, an Praktiker in Fachbehörden, Ämtern, Ingenieurbüros und Wassergewinnungsbetrieben sowie auch auf dem Grundwassersektor arbeitende Hydrologen und Bauingenieure. Hydrogeologische Systemzusammenhänge werden schlüssig dargestellt und durch sehr viele anschauliche Abbildungen illustriert. Dies trifft auch auf die Definition und Ableitung der wichtigsten hydrogeologischen Kennwerte zu.In den Text eingefügte Beispiele erlauben es dem Benutzer, den Lösungsweg und die Berechnung nachzuvollziehen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
3540211268
9783642622250
Maße
25 cm
Umfang
XIV, 1005 S.
Ausgabe
2., überarb. und erw. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturverz. S. 945 - 996

Klassifikation
Geowissenschaften
Schlagwort
Hydrogeologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, Heidelberg, New York, Hongkong, London, Mailand, Paris, Tokyo
(wer)
Springer
(wann)
2004
Urheber
Langguth, Horst-Robert
Voigt, Rudolf

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)