Studie zur Bedeutung des grenzüberschreitenden Austausches im Rahmen des Projektes MARGE 2018

Abstract: Qualitative Studie zur Bedeutung des grenzüberschreitenden Austausches im Rahmen des trinationalen (CH, D,F) EU-geförderten INTERREG-Projektes MARGE (Einbindung benachteiligter Quartiere im Oberrheingebiet). Ein studentisches Lehrforschungsprojekt im Studiengang Soziale Arbeit Bachelor der Katholischen Hochschule Freiburg

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 171 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Erstveröffentlichung
nicht begutachtet

Schlagwort
Marge
Stadtviertel

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2018
Urheber
Becker, Martin
Beteiligte Personen und Organisationen
Katholische Hochschule Freiburg

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-63366-3
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Becker, Martin
  • Katholische Hochschule Freiburg

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)