Die Grenzen des Irreseins
Der Autor stellt die verschiedenen krankhaften Geisteszustände vor und wirft die Frage auf, wo die Grenze zwischen Gesund und Krank liegt und wie die Gesellschaft mit Geisteskranken umgeht. Sein Anliegen ist, dass Krankheiten des Geistes als schwere Krankheiten anerkannt werden und die davon betroffenen Menschen nicht weiter stigmatisiert werden.
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Med.for. 3 go
- Umfang
-
VIII, 270 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wer)
-
Verl.-Anst. u. Druckerei Actien-Ges.
- (wann)
-
1890
- Urheber
-
Cullerre, A.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11652392-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Cullerre, A.
- Verl.-Anst. u. Druckerei Actien-Ges.
Entstanden
- 1890