Archivale

Einsatz von polnischen Häftlingen im Staatsgebiet Hamburg.

Adressat: Reichsstatthalter Hamburg


Das Ergebnis der Verhandlung vom 23.01.1940 zusammengefasst:
a) der Einsatz von Häftlingen zur Lösung verkehrspolitischer Fragen einstimmig begrüsst.
b) Stadt Hamburg hat das grösste Interesse zu der Erweiterung des mit Häftlingen betriebenen Klinkerwerkes der DEST in Neuengamme
c) Das Reich stellt die Arbeitskräfte unentgeltlich, während Hamburg den technischen Stab für Planung und Durchführung stellt.

Reference number
International Tracing Service, 0.4, 063/0492a
Former reference number
former reference number: Wittmoor 1
former reference number: I30, Folio 15, 16

Formal description
Art: Fotokopie einer Abschrift

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Sachsenhausen >> Arbeitseinsatz
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Reichsführer-SS, Chef des Hauptamtes Verwaltung und Wirtschaft
Date of creation
25.01.1940

Other object pages
Last update
09.05.2023, 10:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Reichsführer-SS, Chef des Hauptamtes Verwaltung und Wirtschaft

Time of origin

  • 25.01.1940

Other Objects (12)