Archivale

Einsatz von polnischen Häftlingen im Staatsgebiet Hamburg.

Adressat: Reichsstatthalter Hamburg


Das Ergebnis der Verhandlung vom 23.01.1940 zusammengefasst:
a) der Einsatz von Häftlingen zur Lösung verkehrspolitischer Fragen einstimmig begrüsst.
b) Stadt Hamburg hat das grösste Interesse zu der Erweiterung des mit Häftlingen betriebenen Klinkerwerkes der DEST in Neuengamme
c) Das Reich stellt die Arbeitskräfte unentgeltlich, während Hamburg den technischen Stab für Planung und Durchführung stellt.

Archivaliensignatur
0.4, 059/0018a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Wittmoor 1
former reference number: I30, Folio 15, 16
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie einer Abschrift

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Neuengamme >> Aufbau des Lagers
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Reichsführer-SS, Chef des Hauptamtes Verwaltung und Wirtschaft
Laufzeit
25.01.1940

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Reichsführer-SS, Chef des Hauptamtes Verwaltung und Wirtschaft

Entstanden

  • 25.01.1940

Ähnliche Objekte (12)