Nachlässe
Mitgliederversammlungen, Vorstandssitzungen, Kreis- und Landesparteitage, Arbeitstagungen
Enthält v. a.: Anwesenheitslisten zu den Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen, handschriftliche Mitschriften zu Mitgliederversammlungen, Vorstandssitzungen und zum Landesparteitag vom 4.1.64, Protokolle, Einladungen, Informationsschreiben, Beschluß-Anträge, Zeitungsartikel; Adressenliste von Firmen (potentielle Spender?); Liste der Mitglieder mit Beruf, Adresse und Landsmannschaft, o.D.; Verzeichnis der Vertreter der verschiedenen Landsmannschaften; Verzeichnis der Mitglieder der früheren DP im Bereich Stuttgart; Verzeichnis der Stuttgarter Zeitungen, Nachrichtenbüros und Korrespondenten; Verhandlungsniederschrift über die am 9. Juni 1961 abgehaltene konstituierende Versammlung der Gesamtdeutschen Partei (DP-BHE) Kreisverband Stuttgart, 1961; Entwurf eines Plakates für die GDP, ca. 1962; Kandidatenaufstellung für Stadtratswahlen, u.a. Wahlvorschlag der GDP für die Wahl der Gemeinderäte der Stadt Stuttgart am 4.11.1962; Schreiben des Kreisvorstandes an den Minister a.D. Fiedler über dessen Übertritt zur FDP vom 12.12.1962; Aufgabenverteilung im Vorstand, ca. 1962; Liste der Vorstandsmitglieder des Kreisverbandes Stuttgart vom 22.4.1963; Skript Dr. Eugen Ruckhäberle, Stuttgart: Zur Parteisituation und Parteienkrise vor dem Landtagswahlkampf 1964, masch. Man. 1963, 12 S.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/60 Bü 58
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
Nachlass Isidor Lasslob (1923 - 2006) >> 1. Tätigkeiten für den Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten (BHE) bzw. seit 1961 für die Gesamtdeutsche Partei (GDP) >> 1.2. GDP-Kreisverband Stuttgart
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/60 Nachlass Isidor Lasslob (1923 - 2006)
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Gemeinderat
Stuttgart S; Wahl
Stuttgart S; Zeitungsverzeichnis
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe