- Weitere Titel
-
La poupée de Nuremberg
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1384
- Maße
-
8
- Umfang
-
[1] Bl., 28 S., [1] Bl.
- Ausgabe
-
[Libretto]. Als Manuscript gedruckt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Paris, 1851.02.21. - Akte: 1. - Szenen: 15. - Nummern: 6. - Rollen: Cornelius, Mechaniker und Spielwaaren-Fabrikant [Baß-Buffo]; Benjamin, sein Sohn [Tenor-Buffo]; Heinrich, sein Neffe und Gehülfe [Bariton]; Bertha [Soubrette]. - Szenerie: Die Handlung geht vor in Nürnberg bei Cornelius. Costüm: Roccoco. - Weitere Angaben: Vordere Umschlagvorderseite: "Preis 24 Kreuzer.". - Hintere Umschlagrückseite: Urheberrechtl. Hinweis. - Werbung für weitere Opern
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 1 S40. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 970. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 1, Artikel Adam, Adolphe (Charles), S. 130-133
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mainz
- (wer)
-
Schott
- (wann)
-
1852
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059832-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
Entstanden
- 1852