Antependium
Pirnaer Antependium mit den Heiligen, Aposteln, Evangelisten, Marienkrönung und Johannes dem Täufer : Seidenstickerei, Pirnaer Antependium, vor 1350
Seidenstickerei, Pirnaer Antependium, vor 1350
Motiv: Ausschnitt: Halbfigur des Apostels Paulus
- Standort
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Kunstgewerbemuseum
- Inventarnummer
-
37 417
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0195983 (Aufnahmenummer)
70022038 (Dokumentennummer)
- Klassifikation
-
Kunstgewerbe (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wenzel
Adalbert
Philippus
Petrus
Johannes
Marienkrönung
Johannes der Täufer
Paulus
Jakobus der Ältere
Prokopius
Veit
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Meister von Hohenfurth (Umkreis) (Hersteller)
- (wann)
-
vor 1350
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
gestickt, Seide, farbig & Leinen & Goldfaden (Häutchen-) & Silberfaden (Häutchen-) (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Ahlers, Henrik (Fotograf)
- (wann)
-
1980
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:37 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Antependium
Beteiligte
- Ahlers, Henrik (Fotograf)
- Meister von Hohenfurth (Umkreis) (Hersteller)
Entstanden
- 1980
- vor 1350