Archivale
Auflösung der "Unterstützungsanstalt zur Humanität" in Heilbronn am 03.12.1934
Darin: Statuten von 1857 (1 St.) und 1900 (6 St.), Drucke; Mitgliederverzeichnisse von 1856/57, 1857/58, 1859/60, 1864, 1869/70 und 1870/71, Drucke; Mitgliederverzeichnisse der Freimaurerlogen Zu den drei Cedern in Stuttgart, Carl zu den drei Ulmen in Ulm und Carl zum Brunnen des Heils in Heilbronn für die Mitgliedsjahre 1860-1861 und 1862-1863 (letzteres auch mit der Loge Carl zu den sieben Burgen in Hall), Drucke
Freimaurerloge Karl zum Brunnen des Heils; Verleihung der jur. Persönlichkeit am 11.03.1857
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 180 I Bü 165
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Ministerialabteilung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung: Anstalten, Stiftungen, Vereine >> 2. Vereine >> 2.13 Kreis Heilbronn
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 180 I Ministerialabteilung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung: Anstalten, Stiftungen, Vereine
- Laufzeit
-
1855-1936
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1855-1936