Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Schubert - Erlkönig

Ein Mann, der in dunkle Kleidung gehüllt ist, reitet auf einem Pferd. In seinen Armen hält der Mann ein Kind. Im Hintergrund sind zwischen den Bäumen die Umrisse von drei gespenstisch wirkenden Gesichtern zu erkennen, bei welchen es sich um den Erlkönig und seine Töchter handelt.  Im oberen Bildrand wurden der erste Vers der ersten Textstrophe und ein kurzer Notenausschnitt des Liedes "Wer reitet so spät durch Nacht und Wind" abgedruckt.

Urheber*in: Johann Wolfgang von Goethe; Erich Schütz; Franz Schubert; Brüder Kohn; Andreas Krampolek / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Attribution - NonCommercial 4.0 International

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0005292 (Objekt-Signatur)
3_3-089 (alte Signatur)
Measurements
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technique
Karton; Autotypie (farbig)
Inscription/Labeling
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (gedruckt, Vorderseite)

Classification
3.3 Schubert (Kategorie)
Subject (what)
Künstlerpostkarte
Reitpferd
Männerporträt / Männerdarstellung
Legendäre Figur / Sagengestalt / Märchenfigur
Nacht
Baum
Kunstlied
Malerei
Liedillustration

Event
Herstellung
(who)
Brüder Kohn (Verlag, Herausgeber)
Andreas Krampolek (Verlag, Herausgeber)
(where)
Wien (A)
Wien (A)
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Johann Wolfgang von Goethe
Erich Schütz
Franz Schubert
Event
Gebrauch
(when)
nach 1905
(description)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Brüder Kohn (Verlag, Herausgeber)
  • Andreas Krampolek (Verlag, Herausgeber)
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Erich Schütz
  • Franz Schubert

Time of origin

  • nach 1905

Other Objects (12)