Bestand

Amtsgerichte: Eltville (Bestand)

Enthält: 23 m Personalakten, Prozessakten, Handelsregistersachen, Kirchenaustritte, 1876-1906; Akten über die Verwaltung, Personalia, Berggegenschreiberei, Standesamtsnebenregister und Freiwillige Gerichtsbarkeit.

Bestandsgeschichte: Zugänge ab 1905.

Geschichte des Bestandsbildners: Das Amtsgericht Eltville wurde 1867 begründet und setzt mit Ausnahme der 1879 zum Amtsgericht Rüdesheim (Abt. 469/24) gelegten Gemeinden in der Rechtspflege das gleichnamige Amt (Abt. 223) fort. Seit 1867 untersteht es dem Kreisgericht (seit 1.10.1879 Landgericht) Wiesbaden. Am 15.6.1943 wurde das Amtsgericht Eltville im Rahmen von Kriegsnotmaßnahmen in eine Zweigstelle des Amtsgerichts Rüdesheim umgewandelt, am 1.8.1949 aber wieder als Vollgericht hergestellt (GVBl. 1953, S. 189).

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Findmittel: Kartei

Bestandssignatur
469/4
Umfang
23 m

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Preußen >> Justiz >> Amtsgerichte >> Amtsgerichte

Indexbegriff Sache
Rüdesheim
Wiesbaden
Eltville

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 12:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)