Bestand
Amtsgerichte: Diez (Bestand)
Enthält: Prozessakten, Freiwillige Gerichtsbarkeit
Bestandsgeschichte: Zugänge ab 1905-1939.
Geschichte des Bestandsbildners: Das Amtsgericht Diez wurde 1867 begründet und setzt mit Ausnahme der zum Amtsgericht Katzenelnbogen (Abt. 469/15) gelegten Gemeinden in der Rechtspflege das gleichnamige Amt (Abt. 221) fort. Es wurde 1867 dem Kreisgericht (seit 1.10.1879 Landgericht) Limburg unterstellt. Bei Aufhebung des Amtsgerichts Katzenelnbogen (Abt. 469/15) kamen aus dessen Bezirk die Gemeinden Allendorf, Berghausen, Biebrich, Ebertshausen, Ergeshausen, Herold, Katzenelnbogen, Klingelbach, Kördorf, Mudershausen und Schönborn, am 1.8.1934 vom Amtsgericht Bad Schwalbach (Abt. 469/27) die Gemeinden Dörsdorf, Eisighofen und Reckenroth und vom Amtsgericht Nastätten (Abt. 469/21) die Gemeinden Berndroth, Mittelfischbach, Oberfischbach und Roth hinzu. Seit 1946 gehört das Amtsgericht Diez zum Landgerichtsbezirk Koblenz.
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Findmittel: Kartei
- Reference number of holding
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 469/2
- Extent
-
0,75 m
- Context
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Preußen >> Justiz >> Amtsgerichte >> Amtsgerichte
- Indexbegriff subject
-
Klingelbach
Eisighofen
Mudershausen
Herold
Allendorf b. Katzenelnbogen
Nastätten
Ergeshausen
Diez
Oberfischbach
Katzenelnbogen
Biebrich b. Katzenelnbogen
Berndroth
Limburg
Koblenz
Berghausen b. Burgschwalbach
Bad Schwalbach
Ebertshausen
Kördorf
Dörsdorf
Schönborn
Mittelfischbach
Reckenroth
Roth
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
15.01.2024, 1:53 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand