Fotografie
Wilhelm Camphausen
Wilhelm Camphausen, Historien- und Schlachtenmaler, geb. 8.2.1818 in Düsseldorf, gest. 18.6.1885 in Düsseldorfd. Im Gefolge des Fürsten Karl Anton von Hohenzollern machte Camphausen 1864 den deutsch-dänischen Krieg als malender Berichterstatter mit. Von seinen aus dieser Zeit stammenden figurenreichen Gemälden sind besonders die "Erstürmung der Düppeler Schanze Nr. 2", "Düppel nach dem Sturm" (Begegnung des Kronprinzen mit dem Prinzen Friedrich Karl) und "Uebergang nach Alsen" bekannt. (Album 6-172)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Album 6-172
- Material/Technique
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: L. Camphausen, Maler.
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Kniestück (Zusatz)
Ikonographie: Künstler
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Brandt, Friedrich (Künstler)
- (when)
-
1864
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Brandt, Friedrich (Künstler)
Time of origin
- 1864