AV-Materialien
Kultusminister Hahn beantwortet eine Anfrage der CDU zum Programmierten Unterricht
(O-Ton) Erich Ganzenmüller, Prof. Dr., MdL, CDU, Schwäbisch-Gmünd: Programmierter Unterricht, in der UdSSR und den USA bereits geläufig / Fordert Forschungsaufträge, inwieweit der herkömmliche Unterricht ergänzt oder verändert werden soll / Die Zielstellungen / Die Schule als Erziehungsanstalt erfordert den persönlichen Konnex zwischen Erzieher und Schüler: Lehrkräfte sind unersetzbar / Die Relation zwischen finanziellen Investitionsmitteln und deren Nutzeffekt / (3'11)
(O-Ton) Wilhelm Hahn, Prof. Dr., CDU, Kultusminister von Baden-Württemberg: Noch uneinheitliche Beurteilung von Nutzen und Grenzen des programmierten Unterrichts / Die Grundforderung der Zeit: In kurzer Zeit mehr lernen und das Gelernte behalten / Die Vervielfachung enzyklopädischen Wissens / In den USA klingt die Begeisterung für Skinners (Burrhus F. Skinner, führender Behaviorist) Optimismus ab / Unterricht ohne Lehrer verursacht Unlust beim Schüler / Die technisierte Welt erfordert auch in der Pädagogik den Mut zur Aufgeschlossenheit für das Neue / Fruchtbare Impulse für das Bildungssystem durch Ausschöpfung der Möglichkeiten des programmierten Unterrichts unter Beachtung seiner Grenzen / (3'27)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D661003/503
- Umfang
-
0:05:13; 0'05
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg
- Kontext
-
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1966 >> April
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
- Indexbegriff Sache
-
Schule: Programmierter Unterricht
Sechziger Jahre
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Württemberg; Landtag
- Laufzeit
-
30. April 1966
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.01.2034, 00:40 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 30. April 1966