Filmanfang

Das Totenschiff (1959) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Der amerikanische Seemann Philip Gale ist vom Pech verfolgt: Erst verpasst er sein Schiff, weil er zu lange mit einer belgischen Schönheit im Bett lag. Dann stellt er fest, dass die Frau ihm Geld und Ausweis gestohlen hat. Und schließlich wird er von der belgischen Polizei aufgegriffen. Da er sich nicht ausweisen kann, schiebt man ihn ins benachbarte Holland ab. Dort hofft er auf die Hilfe des amerikanischen Konsuls, doch der teilt ihm mit, dass die Beschaffung neuer Papiere sehr lang dauern kann, zumal Philip nicht einmal beweisen kann, dass er wirklich Amerikaner ist. Da Philip die endlose Prüfung seiner Identität nicht abwarten will, schmuggelt er sich über die Grenze nach Frankreich. Dort will er auf einem Schiff anheuern, dass ihn zurück nach Amerika bringt. An Bord der "Yorikke" findet er Arbeit, aber schon bald muss er erkennen, auf was für einem Seelenverkäufer er sich befindet: Die "Yorikke" ist ein "Totenschiff". Hochversichert, aber mit wertloser Fracht beladen, ist sie dazu bestimmt unterzugehen, damit der Reeder die Versicherungssumme kassieren kann. Es geht um Leben und Tod. Philip gibt nicht auf. Gemeinsam mit dem Heizer Lawski schmiedet er einen Plan.

Regie: Georg Tressler

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Quelle
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Länge
06:04 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Universum-Film AG (UFA) (Berlin)
Producciones José Kohn S.A. (Mexico City)
(wann)
1959

Geliefert über
Rechteinformation
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Letzte Aktualisierung
19.03.2025, 10:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Filmanfang

Beteiligte

  • Georg Tressler
  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)
  • Producciones José Kohn S.A. (Mexico City)

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)