Druckgraphik

Ambrosius Spinola Princeps Illustrissimus et Excellentissimus

Urheber*in: Dyck, Anton van; Soutman, Pieter Claesz.; Louis, Jacob; Soutman, Pieter Claesz.; Dyck, Anton van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JLouis AB 2.23
Maße
Höhe: 408 mm (Platte)
Breite: 282 mm
Höhe: 484 mm (Blatt)
Breite: 353 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Marchio festi et ... In Belgio Prefectus. [Inschrift]; Ant. Van Dyck Pinxit; I. Louys Sculpsit [Signatur]; P. Soutman Effigiavit et Excud [Signatur] [Verlegeradresse]; Cum Privil. Sa. Cae. M. [Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XI.106.13
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.573.10
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von A. v. Dyck

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
Rahmen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1626-1673

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1626-1673

Ähnliche Objekte (12)