Druckgraphik

Princeps Ambrosius Spinola [Porträt des Ambrogio Spinola; Ambrogio Spinola; Portret van Ambrogio Spinola, markies de los Balbases]

Urheber*in: Dyck, Anton van; Dyck, Anton van; Enden, Martinus van den; Vorsterman, Lucas I / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ADyck V 3.2160
Weitere Nummer(n)
V 2160 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 258 mm (Blatt)
Breite: 178 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ILLVSTRISS.MVS PRINCEPS AMBROSIVS. SPINOLA. ... ET. GVBERNAT. GNALIS.; LVorsterman sculp. Ant. van Dyck pinxit [Signatur]; Mart. vanden Enden excudit Cum priuilegio [Verlegeradresse; Privileg]; verso unten rechts: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Vasel 1903, S. 2160
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [12, Anthony van Dyck].I.129.30
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VI.128.804
beschrieben in: Wibiral, S. 109.92
beschrieben in: Mauquoy-Hendrickx 1978, S. I.159.92
beschrieben in: Ausst. Kat. Braunschweig (HAUM) 2000, S. S. 126, Kat. 36
Teil von: Icones principum virorum / Iconographie, A.v. Dyck, 190 Bll., Mauquoy-Hendrickx 1-190

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adel
Mann
Porträt
Philosoph
Militär
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
ICONCLASS: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1630-1641
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Braunschweig 2000, HAUM: Der Krieg als Person

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1630-1641

Ähnliche Objekte (12)