Artikel

Unternehmensgründungen in Deutschland: bürokratische Spießrutenläufe?

Einer aktuellen Studie der Weltbank zufolge dauert die Gründung einer GmbH in Deutschland 45 Tage und damit elfmal so lange wie beim europäischen Spitzenreiter Dänemark. In diesem Beitrag werden die Methode und ausgewählte Ergebnisse der Studie vorgestellt. Anschließend wird der Frage nachgegangen, ob das schlechte Abschneiden Deutschlands die wahren Verhältnisse hierzulande adäquat widerspiegelt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 11 ; Year: 2004 ; Issue: 3 ; Pages: 31-34 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden

Klassifikation
Wirtschaft
Industrial Organization: General
Market Structure, Firm Strategy, and Market Performance: General
Business Administration: General
Thema
Unternehmensgründung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kriehn, Claudia
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(wo)
Dresden
(wann)
2004

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Kriehn, Claudia
  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)