Zyklus

Ausmalung der Cappella Carafa — Geschichte der Virginia

Standort
Santa Maria sopra Minerva, Cappella Carafa, Grabkammer, Rom
Material/Technik
Putz; Sekkomalerei; vergoldet

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Roettgen, Wandmalerei, Bd. II, 1997, S. 202-229, Taf. 101-117
Teil von: Ausmalung der Cappella Carafa - Innendekoration - Lippi, Filippino - 1488/1493

Klassifikation
Deckenmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Leiden, Unglück der Virginia
Beschreibung: Verhaftung, Gefangennahme (eines Verbrechers)
Beschreibung: mündliche revolutionäre Handlung
Beschreibung: schlechter, korrupter Richter
Beschreibung: der Tod der Virginia: sie wird von ihrem Vater, dem Zenturio Virginius, erstochen, um sie vor den Nachstellungen des Appius Claudius zu bewahren, der sie fälschlich als Sklavin beansprucht hatte und als Richter in diesem Fall entsprechend entschieden hat
Beschreibung: Engel mit Buch, Schriftrolle oder Banderole
Beschreibung: Fische als Fabeltiere
Beschreibung: Wappen
Beschreibung: andere Darstellungen, denen der Name einer Person beigegeben werden kann
Beschreibung: Behälter aus Glas: Flasche, Gefäß, Vase
Beschreibung: Bäume: Ölbaum

Ereignis
Herstellung
(wann)
1489/1493
Ereignis
Auftrag
(wer)
Carafa, Oliviero

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zyklus

Beteiligte

Entstanden

  • 1489/1493

Ähnliche Objekte (12)