Transitionen : Fähigkeit von Kindern in Tageseinrichtungen fördern, Veränderungen erfolgreich zu bewältigen
Kinder wachsen heute in einer Gesellschaft auf, die ständigen Veränderungen unterworfen ist. Sie müssen sich auf ein Leben einstellen, das vom Einzelnen ein hohes Maß an Selbstvertrauen, Selbstsicherheit, Entscheidungsfreude und Flexibilität verlangt und in dem es gilt, die vielen Übergänge erfolgreich zu bewältigen. Dies gilt insbesondere auch für die Übergänge von der Familie in den Kindergarten und vom Kindergarten in die Grundschule. Sie stellen eine pädagogische Herausforderung und eine bisher wenig befriedigend gelöste Aufgabe im Bildungsverlauf dar. In diesem Begleitbuch zum Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan werden die bisherigen Ansätze der Ausgestaltung solcher Übergänge kritisch beleuchtet. Zudem weist es auf der Grundlage eines neuen Konzeptes Wege auf, wie Eltern, ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen solche Übergänge unter Berücksichtigung der kindlichen Bedürfnisse aktiv gestalten können.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
3407562446
9783589253562
3589253568
- Dimensions
-
24 cm
- Extent
-
223 S.
- Edition
-
1. Aufl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Literaturverz. S. 195 - 223
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Kindergartenerziehung
Kindergarten
Einschulung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Weinheim, Basel
- (who)
-
Beltz
- (when)
-
2004
- Contributor
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:32 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Griebel, Wilfried
- Beltz
Time of origin
- 2004