Spannungsfelder im Coaching : strukturelle Konflikte erfolgreich bewältigen
Coaching hat sich in den letzen Jahren als professionelles Instrument der Managementberatung etabliert. Eine prozessbegleitende Unterstützung von Führungskräften und Projektverantwortlichen, die aus der Personalentwicklung nicht mehr wegzudenken ist. Bei näherer Betrachtung der Beratungsform lassen sich jedoch kritische Aspekte identifizieren, die in der Literatur nicht selten vernachlässigt werden. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit eben diesen strukturellen Spannungsfeldern im Coaching, die im Wesen des Beratungsset-tings begründet liegen: Erfolgskritische Einflussfaktoren, die bisher kaum Beachtung fanden, deren besondere Berücksichtigung jedoch entscheidend ist. Da in dieser Hinsicht bisher kaum wissenschaftlich geforscht und veröffent-licht wurde, ist relativ unklar, wie sich Coaches in diesen konflikthaften und schwierigen Situationen ihres Berufsalltags verhalten. Felix Reiners gelingt es, strukturelle Beratungsdilemmata im Coaching zu identifizieren und den Umgang mit schwierigen Phasen aufzudecken. In ca. zwanzig kurzen Fallskizzen typischer Konfliktsituationen im Coaching untersucht er Umgang und Verhalten erfahrener Coaches in der Praxis bei strukturellen Spannungsfeldern. Der Autor trägt informativ und anschaulich dazu bei, etwaiges Konfliktpotential sinnvoll zu bewältigen.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783865500274
3865500277
- Dimensions
-
21 cm
- Extent
-
148 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 141 - 148
- Classification
-
Management
- Keyword
-
Coaching
Konfliktregelung
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Reiners, Felix
- VDM-Verl. Müller
Time of origin
- 2004