Direktmarketing im Internet : Grundlagen, Instrumente, Perspektiven
Die zunehmende Reizüberflutung der Gesellschaft hat eine redu-zierte Wahr-nehmung und damit sinkende Effizienz klassischer Werbemaßnahmen zur Folge. Eine Umorientierung von undifferenziertem Massenmarketing hin zum individualisierten und personalisierten Direktmarketing ist notwendig, um die Bedürfnisbefriedigung des Kunden zielgerichtet umzusetzen. Das Internet, als digitale Kommunikationsplattform, ermöglicht einen schnellen und kostengünstigen Dialog, über den auf interaktivem Weg die Zielgruppen direkt erreicht und differenziert angesprochen werden können. Anschaulich und strukturiert stellt Eike Johanna Böker zunächst die Grundlagen und Ziele des Direktmarketing als entscheidenden Faktor innerhalb des Marketing-Mixes heraus. Darauf aufbauend diskutiert sie Chancen und Grenzen des internetbasierten Direktmarketing. Abschließend wird das Permission Marketing als optimaler Lösungsansatz für eine erfolgversprechende Direktmarketingstrategie vorgestellt, der insbesondere die online bedingten Sicherheitsaspekte sowie rechtliche Grundlagen mit einbezieht.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783865500915
3865500919
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
110 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 101 - 103
- Klassifikation
-
Management
- Schlagwort
-
Electronic Commerce
Direktmarketing
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
VDM-Verl. Müller
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Böker, Eike Johanna
- VDM-Verl. Müller
Entstanden
- 2005