Bildband

Ruinen : die gegenwärtige Vergangenheit

Ruinen, faszinierende Zeugen der Vergangenheit, sind seit der Renaissance eine besondere Inspirationsquelle für Künstler, Architekten und Schriftsteller. Dieser außergewöhnliche Bildband führt uns beginnend mit der Renaissance durch alle Bereiche der westlichen Kunst (Malerei, Grafik, Literatur, Fotografie, Architektur und Gartenkunst) und entschlüsselt die symbolische, philosophische und kulturelle Bedeutung der Ruinendarstellungen in ihrer Zeit. Von Leonardo da Vinci bis Caspar David Friedrich, von Vincent van Gogh bis Kurt Schwitters und Joseph Beuys reicht die Liste der Künstler, die sich durch Ruinen faszinieren und inspirieren ließen, und so erhält der Leser außergewöhnliche Einblicke in Kunst und Kultur aus acht Jahrhunderten.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
2080210246
Dimensions
32 cm
Extent
255 S.
Language
Deutsch
Notes
zahlr. Ill.
Literaturverz. S. 247 - 249

Classification
Künste, Bildende Kunst allgemein
Keyword
Geschichte
Ruine
Kunst

Event
Veröffentlichung
(where)
Paris
(who)
Flammarion
(when)
2004
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:08 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildband

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)