Journal article | Zeitschriftenartikel
Understanding trade union cultures
Der Autor kommentiert zwei Beiträge aus der Kontroverse "Nationale Kultur und betriebliche Interessen" der vorliegenden Zeitschrift. Er unterstützt zunächst die zwischen den Kontrahenten unstrittige Forderung, wonach die Kultur eine wichtige Erklärungsvariable auch im Bereich industrieller Beziehungen ist. Man sollte sich seines Erachtens jedoch davor hüten, kultursoziologische Interpretationen als "Gegenkonzepte" zu materialistisch argumentierenden Interessen- oder auch Klassenanalysen zu verstehen. Er plädiert daher für die Suche nach "mittleren Wegen" zwischen rein interessenpolitischen und kulturalistischen Interpretationen. Diese ergeben sich dann, wenn Interessen nicht als gegeben, sondern als konstruiert und sozialisationsabhängig aufgefasst werden. Der Autor wirft ferner die Frage nach dem relevanten kulturellen Rahmen auf, innerhalb dessen die Forschungsergebnisse zur europäischen Interessenvertretung und Mitbestimmung zu interpretieren sind. Er weist darauf hin, dass die Solidarität vor allem in alltäglichen, gemeinsam geteilten Erfahrungen gründet und dass insbesondere die Sprache als eine wesentliche kulturelle Determinante aufzufassen ist, welche die internationale Kooperation häufig stark verkompliziert. (ICI2)
- Weitere Titel
-
Das Verstehen von Gewerkschaftskulturen
- ISSN
-
0943-2779
- Umfang
-
Seite(n): 336-345
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 18(4)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Gewerkschaftsarbeit
Interessenvertretung
industrielle Beziehungen
Organisationshandeln
Solidarität
Betriebsrat
Europa
Organisationsstruktur
Organisationskultur
Gewerkschaft
Mitbestimmung
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Meardi, Guglielmo
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-350074
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Meardi, Guglielmo
Entstanden
- 2011