Journal article | Zeitschriftenartikel
Researching Across Cultures: Issues of Ethics and Power
Kulturelle Unterschiede manifestieren sich in allen Beziehungen, Forschungsbeziehungen eingeschlossen. Akademische Forschung wird über verschiedene Kulturen hinweg durchgeführt, die nicht durch ethnische Grenzen beschrieben werden können. Welche Dimensionen müssen akademische Forscher und Forscherinnen besonders berücksichtigen, wenn sie interkulturelle Projekte konzipieren und umsetzen? Eine Durchsicht der relevanten Literatur zeigt, dass ethische Fragen immer schon mit Machtaspekten in der Forschungsbeziehung verbunden sind: Zustimmung, der Prozess des Forschens, Forschungsdesign, Dateneigentum und Datennutzung ergeben sich in der Folge als wichtige Dimension zum Verstehen von Ethik und Macht.
- Weitere Titel
-
Interkulturelle Forschung: Fragen von Ethik und Macht
Investigando a través de las culturas: Cuestiones de ética y poder
- ISSN
-
1438-5627
- Umfang
-
Seite(n): 6
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5(3)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Macht
Hochschulforschung
Ethik
Kontrolle
Wissenschaftler
Forschung
interkulturelle Faktoren
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Marshall, Anne
Batten, Suzanne
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0403396
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Marshall, Anne
- Batten, Suzanne
Entstanden
- 2004