Archivale
Testament der Eheleute Jodokus Moderson und Anna Switerman, vom 7. Dezember 1604, verkündet am 31. August 1606.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes seine Geschwister, darunter Christian und Stine; - seitens der Frau 1. ihr Vetter Herman Heerde, Grüter, 2. ihre Modder Agnes Switerman, Frau Laurenz Klaholt, 3. ihre Halbgeschwister Gertrud und Johan Switerman. Zeugen: Johan Alchena und Hermann Reckwertz. Von Rats wegen: Johan Schonebeck.
Darin: 11.8.1606. Kodizill der Frau. Vermächtnisse erhalten ihre Verwandten Lambert Avenhovell und Bernhard von Eilen. Sie wohnt an der Ludgerikirche auf der Königstraße. Zeugen: M. Henrich Tunneken und Gerdt von Wulffen. Notar: Jakob Haver.
- Archivaliensignatur
-
B-Testa, II 1438
- Kontext
-
Testamente >> 1600-1699
- Bestand
-
B-Testa Testamente
- Laufzeit
-
1604 - 1606
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:39 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1604 - 1606