Archivale

Testament des Bernard Herdinck, vom 21. März 1606, verkündet am 3. April 1606.

Enthält: Seine Frau ist tot. Als Erbinnen werden eingesetzt seine Schwestern Trineken und Elsken Herding. Vermächtnisse erhalten: 1. seine Mutter und deren Bruder M. Henrich Loierinch, Schneider des Herrn Drosten zu Werne, 2. sein Bruder Henrich Lammertinck zu Handorf (Handrup), 3. seine Brüder Johan Herdinck der älteste und Johan der jüngste, 4. seine Halbschwester Kunneken, 5. Lic. Kerckhoff, 6. sein Vetter Johan Kerckhoff, 7. Christine Kerckhoff, Witwe Joest Modersonne und Kinder, 8. Frau Bertold Tyr, 9. der Bäckerbote Bernhard Oestendorpf. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt M. Philipp Bransche und Bertold Tyr. Seine Schwäger sind Johan Modersonne, Berndts Sohn, und Jürgen Hagen. Zeugen: Herman Rinckenrodt und Johan Rupe. Von Rats wegen: Johan Wernike. Notar: Johan Alchena.

Archivaliensignatur
B-Testa, II 393

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1606

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1606

Ähnliche Objekte (12)