Karten und Pläne
Herrschaft Salmansweiler
Ausführlicher Titel: Grundlegung der freyen Herrschaft Salmansweiler mit dero umbgelegenen Herrschaften ....
Enthält:
Gesamte Herrschaft, mit Ostrach; Ortschaften, Gewässer, Straßen, Grenzen; Herrschaftswappen (Hochstift Konstanz, Salem, Einsiedeln, Österreich, Fürstenberg, Königsegg, Überlingen); Salem und Heiligenberg erkennbar (Salem in Vogelperspektive mit Mauern, Toren, Münster und Abteiflügeln), Markdorf (und Überlingen?) mit erkennbaren Türmen, die anderen Orte stilisiert. Große Legende, Windrose, Maßstab.
Beglaubigung mit (verschwundenem) Text und mindestens 2 Siegeln (vorne, fast zerstört: Siegel mit Papier, Kardinalshut, Kerze; hinten: Wachssiegel, Kreuz des Deutschen Ordens?)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 98-1 Nr. 1340
- Maße
-
93 x 80 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Papier auf Leinen, auf Holzrahmen geklebt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Zeichnung stark verfärbt und verschwommen, Schrift fast unlesbar; Risse und Fehlstellen
Geografische Begrenzung: Überlingen, Pfullendorf, Kirchberg, Markdorf, Bodensee
Ausführung: Aquarellzeichnung
Orientierung: Nordost
Maßstab: ca. 1:30.000
- Kontext
-
Kloster Salem: Nachträge aus Schloss Salem >> Pläne >> 17. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 98-1 Kloster Salem: Nachträge aus Schloss Salem
- Indexbegriff Ort
-
Markdorf FN
Überlingen FN
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne