Bestand

Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Enthält:
Planungsgemeinschaft Allgäu und Kreisplanungsstelle im Landratsamt Wangen: Landesplanungsgesetz; Kreisbeschreibungen; Flurbereinigungen; Forstwirtschaft; Wasserwirtschaft; Ausgleichspeicherbecken im Fetzacher Moos; Industrieansiedlung; Handwerk; Fremdenverkehr; Stromversorgung; Wasserversorgung; Kläranlagen; Gasversorgung; Atomenergie; Luftschutz; Lärmschutz; Umweltschutz; Altenheime; Sanierungen; Landschaftsschutz; Denkmalschutz; Verkehr und Straßenbau; Kindergärten; Schulentwicklungsplan; Pendlerstatistiken; Erschließungsverträge; Ortsbausatzungen.
Planungsgemeinschaft östlicher Bodensee-Allgäu:
Organisation; Rechtsgrundlagen; Zielplanung für die Gemeindereform; Strukturdaten; Entsorgung; landesplanerische Gutachten; Sonderplanung Gebiet Schwarzer Grat; Bodenseebrücke; Straßenbauplanung; Eisenbahnen; Donau-Bodenseekanal; Sonderplanung Mittleres Schussental; Landschaftpläne; Regionalüläne der Regionalen Planunsgemeinschaften in Baden-Württemberg.
Regionalplanungsverband Oberschwaben:
Sicherung und Pflege von Bodendenkmälern; Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Ulm-Lindau; Autobahn Singen-Lindau; Splügen-Tunnel; Öl-Pipelines; Omnibusverkehr; Gasversorgung; Hochrhein-Ausbau; Hochschulen, Universitäten; Sitzungsprotokolle.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 79/1-3 Z. 1989/46

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Planungsgemeinschaften

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)