Vase
Deckelvase, Chinoiserie und Indianische Blumen
Die Darstellung der Chinesen erinnert an die sogenannten Rundkragenchinesen auf Gefäßen der Fayencemanufaktur Frankfurt am Main. Die großfiguren Chinesen mit europäischen Zügen, sowie die Figur des Töpfers, ordnet Otto von Falke als Merkmal der Manufaktur Funcke ein. Diese Vasenform wurde auch in Zerbst und Potsdam verwendet. Neben den Chinoiserien wurde sie auch mit "Fels/Vogelmotiven" oder "Pfauenmustern" bemalt.
- Standort
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventarnummer
-
II 72/299 B a+b
- Maße
-
Deckelvase (DxH): 19,5 x 43 cm
- Material/Technik
-
Ton, hellroter Scherben, Zinnoxidglasur, kobaltblaue Inglasurmalerei mit Scharffeuerfarben.
- Bezug (was)
-
Fayence
Vase
Indianische Blumen
Chinoiserie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fayencemanufaktur Funcke (1699-1747) (Manufaktur)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1699-1733
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 11:01 MESZ
Datenpartner
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Fayencemanufaktur Funcke (1699-1747) (Manufaktur)
Entstanden
- 1699-1733