Vase
Deckelvase, Chinoiserie und Indianische Blumen
Die Darstellung der Chinesen erinnert an die sogenannten Rundkragenchinesen auf Gefäßen der Fayencemanufaktur Frankfurt am Main. Die großfiguren Chinesen mit europäischen Zügen, sowie die Figur des Töpfers, ordnet Otto von Falke als Merkmal der Manufaktur Funcke ein. Diese Vasenform wurde auch in Zerbst und Potsdam verwendet. Neben den Chinoiserien wurde sie auch mit "Fels/Vogelmotiven" oder "Pfauenmustern" bemalt.
- Location
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventory number
-
II 72/299 B a+b
- Measurements
-
Deckelvase (DxH): 19,5 x 43 cm
- Material/Technique
-
Ton, hellroter Scherben, Zinnoxidglasur, kobaltblaue Inglasurmalerei mit Scharffeuerfarben.
- Subject (what)
-
Fayence
Vase
Indianische Blumen
Chinoiserie
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Fayencemanufaktur Funcke (1699-1747) (Manufaktur)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1699-1733
- Rights
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Last update
-
13.03.2023, 7:11 AM CET
Data provider
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Vase
Associated
- Fayencemanufaktur Funcke (1699-1747) (Manufaktur)
Time of origin
- 1699-1733