Akten

Gutshaus Hoppenrade

Enthält u.a.: Gutshaus Hoppenrade ( 2 km W von Bad Kleinen ) Von der Gutsanlage ist z.T. noch die Zufahrt original erhalten mit dem Rondell und der Pflasterung vor dem Standort des alten Gutshauses, das jetzt nach Abriss durch einen Neubau mit Friesengiebel ersetzt wird. Daneben noch eine Stallung und ein Restpark. In der Zugfahrt rechts eine große Scheune mit zwei Toren und Gauben auf dem Dach. Zur DDR-Zeit baulich mit einem verputzten Vorbau versehen und mit Wellasbest gedeckt. Links eine weitere Stallung. Davor Neubauten von Einfamilienhäusern. Hoppenrade war Domäne. GH war urspr. ein 9-achs. eingesch. Ziegelbau mit Krüppelwalmdach und auf Feldsteinfundament. Eingang mit schmalen Seitenfenstern. Darüber 3-achs. ZH mit flachem Giebel und seitlichen Halbrundfenstern. Der Bau wurde auf der Basis des abgerissenen alten Baus moderner errichtet. Bild 2: Scheune. Bild 3: Zu Wohnzwecken umfunktionierte alte Stallung.

Archivaliensignatur
N20-1146
Alt-/Vorsignatur
Gemeinde Insel PoelDas Poeler Inselblatt
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: Bild 1

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
Oktober 2004

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • Oktober 2004

Ähnliche Objekte (12)